Gerade „frisch gebackene“ Unternehmerinnen und neue Mitglieder der
Frauenlounge Mittelthüringen fragen sich, was ist das eigentlich und was soll
ich da? Diesen Fragen gehen wir heute mal auf den Grund.
Wie kam es zur Frauenlounge?
Unternehmerinnen sind taffe Frauen, die ihr Handwerk und ihr Business verstehen
und an sich glauben. Oftmals steht dabei jedoch netzwerken neben den
weiteren Aufgaben mit Familie & Co. auf der Prioritätenliste nicht ganz
oben. Es wird mit noch mehr Zeit verbunden, die aufzubringen wäre… Doch gerade von
einem guten Netzwerk kann Frau für sich selbst und ihr Unternehmen mega profitieren.
Aber wie und wo findet man solche Möglichkeiten oder Formate, die die
Interessen und Themen von Gründerinnen, Unternehmerinnen und solchen, die es
werden wollen, bündeln? Auch wir haben für uns nichts Geeignetes gefunden. Kurzum
haben zwei Frauen die Frauenlounge selbst gegründet.
Was bietet die Frauenlounge den
Unternehmerinnen?
In erster Linie: EIN TOLLES NETZWERK und eine unkomplizierte Plattform!
Im Fokus steht das Gemeinsame. Es gibt Raum zum Kennenlernen, Austauschen,
Inspirieren und auch für gemeinsame Projekte.
Hier mal ein Beispiel:
Im Salon sitzt eine Frau, die bald heiratet und danach umziehen möchte. Da
sagt die Saloninhaberin, dass sie aus der Frauenlounge eine richtig gute
Fotografin kennt, eine Kosmetikerin an der Hand hat und für den Umzug außerdem
noch eine Immobilienmaklerin empfehlen kann.
Die Saloninhaberin gibt die Visitenkarten weiter oder vermittelt den
direkten Kontakt.
Die Kundin ist zufrieden, weil sie sich nicht weiter kümmern muss und die
anderen Unternehmerinnen freuen sich über neue Aufträge. Und sicher wird dann
bei der nächsten Möglichkeit auch die Saloninhaberin weiterempfohlen.
Und warum soll Frau nun ausgerechnet in die Frauenlounge kommen? Ein paar
Kontakte kann schließlich jede selbst knüpfen.
Ja - das könnte man natürlich.
Die Frauenlounge bietet allerdings neben dem Netzwerk auch einen
erheblichen Mehrwert. Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich die
Unternehmerinnen persönlich. Und schon beim gemeinsamen Plausch entstehen neue
Ideen oder ein anderer Blick auf das, was jede so einzigartig leistet. Bei diesen
Treffen stellt sich jeweils eine Unternehmerin und ihr Business vor und es gibt
einen kurzen Fachvortrag zu Themen, die Input in allen gewünschten Bereichen
geben
So hören die Unternehmerinnen beispielsweise, wie wichtig es ist, sich
selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Es gibt Anregungen für Social Media-Präsenz.
Auch das Thema "Frauen im Alter" wurde schon besprochen und es gibt
Tipps, wie man als Unternehmerin von Kunden und anderen Unternehmerinnen gern weiterempfohlen
wird.
Und zwischen den Terminen?
Die eigentliche Arbeit passiert hier. In einer eigenen WhatsApp Gruppe werden Informationen und Anregungen für kommende Termine getauscht - es gibt motivierenden Input und auch Werbung kann untereinander geteilt werden. Es gibt Platz für Empfehlungen, wer als Gast zu den regelmäßigen Treffen eingeladen werden könnte. Und, und, und…
Wer ist alles dabei?
Alle Frauen mit einem angemeldeten Gewerbe sind willkommen. Den
ursprünglichen Gedanken, pro Gewerk nur eine Unternehmerin in die Frauenlounge aufzunehmen,
haben wir ziemlich schnell aufgegeben. Uns wurde klar, dass das Netzwerk wachsen und sehr groß werden soll. Wir
wollen uns nicht nur auf Unternehmerinnen aus Apolda fokussieren und können somit durch
die Vielfältigkeit, Unterschiedlichkeit und Einzigartigkeit der Unternehmerinnen
auch aus gleichen Gewerken unsere Vision eines besonderen und riesigen
Netzwerkes, das in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, viel besser erreichen.
Mit der Öffnung der Frauenlounge für weitere Mitglieder wollen wir
signalisieren, dass Frauen mit der gleichen Leidenschaft keine Konkurrenz sein
müssen, sondern eine Bereicherung für den Austausch untereinander.
Bist du bereits Unternehmerin oder möchtest dich selbstständig machen?
Hast du Lust auf ein außergewöhnliches Netzwerk?
Kannst du dir den ersten Freitag des Monats frei schaufeln?
Dann melde dich gern über den Kontaktbutton bei uns und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf dich!
Zudem gibt es auch einen Instagramaccount (KLICK) und eine dazu passende Facebookseite (KLICK), auf der du dich vorab schon mal informieren kannst.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen